
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für den späteren Erfolg in der Schule und im Leben, und Eltern sind die ersten und einflussreichsten Lehrer ihrer Kinder.
PAT – Mit Eltern Lernen ist ein internationales, evidenzbasiertes Hausbesuchsprogramm zur Elternbildung und frühkindlichen Förderung. Um möglichst optimale Bedingungen für eine gesunde Entwicklung der Kinder zu schaffen, werden Eltern schon ab der Schwangerschaft längerfristig begleitet. Auf der Basis einer vertrauensvollen Beziehung unterstützen Fachkräfte mit einer Zusatzqualifikation als PAT-Elterntrainer/in in regelmäßigen Kontakten die Familien bis zum 3. Lebensjahr der Kinder.
Das Programm besteht als Systemlösung aus vier wesentlichen Elementen: regelmäßige Hausbesuche, Gruppenangebote, soziale Vernetzung und Entwicklungsbeobachtung. Die Elterntrainer/innen arbeiten partnerschaftlich mit den Familien zusammen, um die Eltern-Kind-Interaktion zu stärken, ein entwicklungsorientiertes Erziehungsverhalten zu fördern und das Wohl der Familie zu gewährleisten. Der Programmansatz ist präventiv und hat zum Ziel, Vernachlässigung vorzubeugen und die Bildungschancen der Kinder zu verbessern.
Institutionelle Förderung der Geschäftsstelle in Nürnberg – insbesondere Kosten für Verbreitung und Qualitätssicherung